Marktbericht: DAX-Start im Minus, Gold und Euro glänzen
Der Fed-Entscheid und die Yellen-Aussagen zur US-Einlagensicherung sorgen für Ernüchterung an den Aktienmärkten. Der DAX startet verhalten in den Handelstag, gefragt sind dagegen Euro und Gold.
Thu, 23 Mar 2023 09:38:00 +0100
Quelle: www.tagesschau.de
Wie Firmen an Geld kommen, wenn Kredite zu teuer sind
Die Zinsen steigen - und damit die Kosten von Krediten. Dabei gibt es gerade für Firmen eine alternative Finanzierung. Sie ist nicht neu, aber zeitgemäß: die Beteiligung. Von Peter Sonnenberg.
Thu, 23 Mar 2023 09:21:32 +0100
Quelle: www.tagesschau.de
Erste Rakete aus 3D-Drucker abgehoben
Der erste Start einer fast vollständig am 3D-Drucker entstandenen Rakete ist nach nur drei Minuten geendet. Beim ersten Testflug hat "Terran 1" es nicht wie geplant in die Erdumlaufbahn geschafft. Kurz nach dem Start stürzte sie ins Meer.
Thu, 23 Mar 2023 09:07:36 +0100
Quelle: www.tagesschau.de
AfD in Bremen: Wahlausschluss wegen tiefer Spaltung?
Im Streit zweier AfD-Landesvorstände entscheidet der Wahlausschuss in Bremen heute darüber, ob die Partei auf den Wahlzetteln der Stadt erscheint. Ein bundespolitisches Bündnis könnte von dem Zoff profitieren. Von Kristian Klooß.
Thu, 23 Mar 2023 08:44:19 +0100
Quelle: www.tagesschau.de
TikTok-Chef Chew muss heute im US-Kongress aussagen
Heute muss TikTok-Chef Chew im US-Kongress Rede und Antwort stehen. Politiker beider Parteien loten die Chancen aus, die Videoplattform zu verbieten. Sie hegen den Verdacht, dass China die App für Spionagezwecke missbraucht. Von Claudia Sarre.
Thu, 23 Mar 2023 08:40:45 +0100
Quelle: www.tagesschau.de
Noch höhere Mieten in München wegen Apples Investition?
München ist Apples größter Entwicklungsstandort in Europa. Nun will der US-Konzern eine weitere Milliarde Euro dort investieren. Was viele begrüßen, weckt bei anderen Angst vor weiter steigenden Mieten. Von Moritz Steinbacher.
Thu, 23 Mar 2023 08:15:39 +0100
Quelle: www.tagesschau.de
Auswärtiges Amt kritisiert Israels Rückkehrerlaubnis in Siedlungen
Das israelische Parlament will den Rückzug aus vier Siedlungen im nördlichen Westjordanland teilweise aufheben. Nun hat das Auswärtige Amt die Entscheidung kritisiert und vor Reisen in das Gebiet gewarnt.
Thu, 23 Mar 2023 08:09:19 +0100
Quelle: www.tagesschau.de
Mindestens fünf Tote nach heftigen Stürmen in Kalifornien
In Nordkalifornien sind nach heftigen Stürmen mindestens fünf Menschen ums Leben gekommen. In Los Angeles sorgte unterdessen ein Tornado für Zerstörung. Auch Starkregen spielt eine immer größere Rolle in dem sonst eher trockenen US-Bundesstaat.
Thu, 23 Mar 2023 07:24:41 +0100
Quelle: www.tagesschau.de
"Reichsbürger": Ampelpolitiker fordern Konsequenzen
Die Schüsse auf einen Polizisten bei einer Razzia im "Reichsbürger"-Milieu hat Politiker aus der Regierungskoalition alarmiert. Sie pochen auf schärfere Auflagen für Waffenbesitzer und mehr Wachsamkeit.
Thu, 23 Mar 2023 07:20:40 +0100
Quelle: www.tagesschau.de
US-kanadische Grenze: Straße der Hoffnung für Migranten
Wer aus den USA kommend in Kanada Asyl suchen will, wird abgewiesen. Es sei denn, man überquert die Grenze illegal - wie an der Roxham Road. 98 Prozent aller Asylsuchenden gelangen über diese Straße ins Land. Von P. Mücke.
Thu, 23 Mar 2023 07:02:19 +0100
Quelle: www.tagesschau.de
Liveblog: + Stoltenberg: Waffenlieferungen noch lange nötig +
NATO-Chef Stoltenberg hat klar gemacht, dass Waffenlieferungen an die Ukraine noch lange nötig sein werden. Laut IAEA ist die Lage am ukrainischen Atomkraftwerk Saporischschja "prekär". Alle Entwicklungen im Liveblog.
Thu, 23 Mar 2023 05:48:31 +0100
Quelle: www.tagesschau.de
Sterbebegleitung: Wenn im Hospiz kein Platz ist
In stationären Hospizen werden Sterbende bis zuletzt begleitet. Doch in einigen Regionen Deutschlands gibt es zu wenige Plätze. Und dann ist da noch die Personalnot. Von Lucretia Gather.
Thu, 23 Mar 2023 05:18:45 +0100
Quelle: www.tagesschau.de
Podcast: Alle haben ein Klimakonto - was dann?
Mal angenommen, alle haben ein Klimakonto und dürfen nur drei Tonnen CO2 im Jahr verbrauchen. Was ist, wenn das Guthaben alle ist? Und bringt das viel fürs Klima? Ein Gedankenexperiment im Podcast.
Thu, 23 Mar 2023 05:16:10 +0100
Quelle: www.ardaudiothek.de
Über diese Themen streitet der EU-Gipfel
Strommarktreform, Atomenergie, Munition für die Ukraine: Beim EU-Gipfel stehen zahlreiche Themen an. Auch die deutsche Blockade beim Verbrenner-Aus dürfte diskutiert werden. Ein Überblick. Von Stephan Ueberbach.
Thu, 23 Mar 2023 05:03:26 +0100
Quelle: www.tagesschau.de
Europäische Perspektiven: Baerbock in Nordmazedonien und Georgien
Bundesaußenministerin Baerbock besucht heute und morgen Nordmazedonien und Georgien. Dabei geht es um deren Aussichten, Mitglieder der Europäischen Union zu werden - und um russischen Einfluss. Von Kai Küstner.
Thu, 23 Mar 2023 02:38:04 +0100
Quelle: www.tagesschau.de
UN-Wasserkonferenz: Lemke fordert Sondergesandten für Wasser
In New York hat die UN-Wasserkonferenz begonnen. Generalsekretär Guterres mahnte, es bedürfe eines Quantensprungs beim Kampf gegen den Wassermangel. Bundesumweltministerin Lemke forderte einen UN-Sondergesandten für Wasser. Von Antje Passenheim.
Thu, 23 Mar 2023 02:15:50 +0100
Quelle: www.tagesschau.de
Champions League: 1:0-Erfolg für Wolfsburgerinnen in Paris
Mit einem 1:0-Sieg gegen Paris Saint-Germain sind die Wolfsburgerinnen ins Viertelfinale der Frauen-Champions League gestartet. Defensiv spielten die Niedersachsen überragend, offensiv eher passiv. Zum Sieg reichte ein von Janssen verwandelter Handelfmeter.
Wed, 22 Mar 2023 23:26:17 +0100
Quelle: www.sportschau.de
Marktbericht: Wall Street sackt deutlich ab
Die amerikanische Notenbank Federal Reserve (Fed) zeigt sich weiter entschlossen, die Inflation mit höheren Zinsen zu bekämpfen. Das kam an der Wall Street gar nicht gut an.
Wed, 22 Mar 2023 21:56:14 +0100
Quelle: www.tagesschau.de
Vorschlag der EU: Wie ein Recht auf Reparatur aussehen könnte
Ein Recht auf Reparatur soll der Umwelt nützen - und den Verbrauchern helfen, Geld zu sparen. Nun hat die EU-Kommission einen Vorschlag vorgelegt, wie das aussehen könnte. Welche Geräte betrifft es - und wie soll das funktionieren?
Wed, 22 Mar 2023 21:55:33 +0100
Quelle: www.tagesschau.de
Stimmung in der Ampel: Im Streitmodus
Vor dem Koalitionsausschuss am Sonntag ist die Stimmung in der Ampel gereizt - und die Liste der Streitthemen lang. Vor allem die Grünen und die FDP sticheln gegeneinander - oder teilen aus, wie Robert Habeck. Mit Kalkül? Von Björn Dake.
Wed, 22 Mar 2023 20:03:48 +0100
Quelle: www.tagesschau.de
Wie gefährlich sind "Reichsbürger"?
Verschwörungstheorien und Waffen, Rechtsextreme und Wissenschaftsleugner: Rund 23.000 Anhänger hat die "Reichsbürger"-Szene laut Verfassungsschutz - Tendenz steigend. Welche Gefahr geht von ihnen aus? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Wed, 22 Mar 2023 19:43:33 +0100
Quelle: www.tagesschau.de
Interview zur UN-Konferenz: Wasser hat kaum eine Lobby
Jeder vierte Mensch hat keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Laut den Vereinten Nationen wird sich die Lage durch die Klimaerwärmung noch verschärfen. Was die Forschung dagegen tun kann, erklärt Wassertechnologie-Experte Mohr im Interview.
Wed, 22 Mar 2023 19:24:15 +0100
Quelle: www.tagesschau.de
US-Notenbank Fed erhöht Leitzins um 0,25 Prozentpunkte
Trotz der Bankenkrise bleibt die US-Notenbank bei ihrem Kurs: Zur Bekämpfung der Inflation erhöht die Fed ihren Leitzins erneut um 0,25 Prozentpunkte. Damit liegt er nun in der Spanne von 4,75 bis 5,0 Prozent.
Wed, 22 Mar 2023 19:03:20 +0100
Quelle: www.tagesschau.de
"Partygate"-Affäre: Johnsons politischer Schicksalstag
Hat Boris Johnson das Parlament in Sachen "Partygate"-Affäre belogen? Egal, zu welchem Ergebnis der U-Ausschuss irgendwann kommt - seine Anhörung war wichtig für die britische Demokratie. Von Annette Dittert.
Wed, 22 Mar 2023 18:52:17 +0100
Quelle: www.tagesschau.de
Schwedens Parlament stimmt für NATO-Beitritt
Das schwedische Parlament hat sich mit deutlicher Mehrheit für einen Beitritt des Landes zur NATO ausgesprochen. Nun fehlt noch die Ratifizierung zweier Mitglieder des Verteidigungsbündnisses.
Wed, 22 Mar 2023 18:18:13 +0100
Quelle: www.tagesschau.de
Modekette Aachener will weitere Galeria-Standorte übernehmen
Die Modekette Aachener will einige Galeria-Standorte weiterführen. Für vier seien schon die Mietverträge unterzeichnet, weitere sollen folgen. Am Ende könnten es zehn bis 25 Standorte werden, sagt der Geschäftsführer.
Wed, 22 Mar 2023 17:50:18 +0100
Quelle: www.tagesschau.de
Unterhaus stimmt für Einigung im Brexit-Streit über Nordirland
Im Streit über die Brexit-Regeln für Nordirland hat das britische Unterhaus mit großer Mehrheit für die Einigung mit der EU gestimmt. Premier Sunak verbucht damit einen wichtigen Erfolg - trotz Widerstands in der eigenen Partei.
Wed, 22 Mar 2023 17:44:35 +0100
Quelle: www.tagesschau.de
In mehreren Bundesländern wieder Warnstreiks im öffentlichen Dienst
In Niedersachsen, Bremen und Bayern haben Tausende Beschäftigte des öffentlichen Dienstes die Arbeit niedergelegt. Betroffen waren etwa Müllabfuhren, Kitas oder auch Verwaltungen. In Hamburg ist der Hafen für große Schiffe gesperrt.
Wed, 22 Mar 2023 17:43:29 +0100
Quelle: www.tagesschau.de
Kritik an neuem Anti-Homosexuellen-Gesetz in Uganda
Homosexuelle werden in Uganda schon länger verfolgt, doch nun hat das Parlament die Gesetze noch weiter verschärft - auch die Todesstrafe soll nun möglich sein. Homosexuelle und trans Personen haben Angst. Von den UN kommt scharfe Kritik.
Wed, 22 Mar 2023 17:06:21 +0100
Quelle: www.tagesschau.de
Studie: Antarktis hat drei Billionen Tonnen Eis verloren
Der Eisschild in der Antarktis schmilzt - wie stark, das haben Forscher nun berechnet. Seit 1996 sind allein in der Region der Amundsensee rund drei Billionen Tonnen verschwunden. Das hat auch Folgen für den weltweiten Meeresspiegel.
Wed, 22 Mar 2023 17:03:26 +0100
Quelle: www.tagesschau.de
EZB warnt vor zu hohen Lohnabschlüssen und überzogenen Preisen
Die EZB bekämpft die Inflation mit Leitzinserhöhungen, doch bislang mit überschaubarem Erfolg. Deshalb appellieren die Zentralbanker an Unternehmen und Arbeitnehmer gleichermaßen, die Teuerung nicht weiter anzuheizen. Von Ingo Nathusius.
Wed, 22 Mar 2023 16:48:55 +0100
Quelle: www.tagesschau.de
Macron verteidigt sein Vorgehen: Rentenreform ist "kein Vergnügen"
Wochenlange Proteste und zwei Misstrauensanträge: Der Gegenwind zur Rentenreform von Präsident Macron ist in Frankreich riesig. Jetzt verteidigte er sein Vorgehen in einem TV-Interview. Er nehme in Kauf, dadurch unbeliebt zu werden.
Wed, 22 Mar 2023 16:40:01 +0100
Quelle: www.tagesschau.de
Kommentar zum Zustand der Ampel: Reif für die Paartherapie
Nach 15 Monaten "Fortschrittskoalition" ist allein die Zerrüttung der Ampel fortschreitend. Die drei Partner sind reif für die Paartherapie, meint Georg Schwarte. Im Interesse der Menschen, die sie gewählt haben.
Wed, 22 Mar 2023 16:31:28 +0100
Quelle: www.tagesschau.de
Nach Habecks Koalitionskritik: Einigkeit nicht in Sicht
Nach der deutlichen Kritik von Wirtschaftsminister Habeck an den Koalitionspartnern reagieren die Generalsekretäre von SPD und FDP gereizt. SPD-Chef Klingbeil ermahnte die Ampelpartner, den Streit einzustellen.
Wed, 22 Mar 2023 16:30:49 +0100
Quelle: www.tagesschau.de
Umstrittenes Konzert: Roger Waters darf in München auftreten
Ein Konzert des britischen Sängers Roger Waters darf wie geplant in München stattfinden. Die Stadt sah keine rechtliche Möglichkeit, es zu verbieten. Dem Pink-Floyd-Gründer wird Antisemitismus vorgeworfen.
Wed, 22 Mar 2023 15:47:59 +0100
Quelle: www.tagesschau.de
"Reichsbürger"-Netzwerk: Fünf Beschuldigte nach neuer Razzia
Erneut ist die Polizei mit einer Razzia gegen mutmaßliche Unterstützer eines "Reichsbürger"-Netzwerks vorgegangen. Nun gibt es fünf weitere Beschuldigte, ein Polizist wurde verletzt - womöglich mit legal erworbenen Waffen.
Wed, 22 Mar 2023 15:29:54 +0100
Quelle: www.tagesschau.de
Pro-kurdische HDP verzichtet bei Wahlen in Türkei auf Kandidaten
Im Mai wählt die Türkei einen neuen Präsidenten. Die pro-kurdische Linkspartei HDP will keinen Gegenkandidaten zu Amtsinhaber Erdogan aufstellen. Dadurch steigen die Chancen für den Kandidaten des Oppositionsbündnisses.
Wed, 22 Mar 2023 15:21:12 +0100
Quelle: www.tagesschau.de
Nach Amoklauf: Hamburger Polizei räumt Kommunikationsfehler ein
Vor dem Amoklauf in Hamburg hatte der Täter Philipp F. ein Buch mit wirren Inhalten veröffentlicht. Die Polizei erklärte zunächst, es nicht gefunden zu haben. Wie der NDR erfahren hat, stimmt das nicht.
Wed, 22 Mar 2023 15:19:29 +0100
Quelle: www.ndr.de
Kläranlagen: Wie aus Abwasser Energie gewonnen werden kann
Um aus Schmutzbrühe sauberes Wasser zu machen, verbrauchen Kläranlagen viel Energie. Dass es auch anders geht, zeigen die Beispiele aus Trier und Neuwied. Von Christin Jordan.
Wed, 22 Mar 2023 15:02:05 +0100
Quelle: www.tagesschau.de