Neuwahl in Portugal: Rechtspopulisten legen deutlich zu
Auch Portugals konservative Minderheitsregierung erzielt bei dem Rechtsruck Zugewinne. Regierungschef Montenegro will weiter ohne die Partei Chega regieren.
Liveblog zu Nahost: Israelische Regierung will wieder Hilfe nach Gaza lassen
Israels Armee ruft zu Evakuierungen im Gazastreifen auf +++ Zehntausende Niederländer fordern härteren Israel-Kurs +++ Große Kundgebung in den Haag +++ Israel Katz: Mohammed al-Sinwar „allen Anzeichen nach“ tot +++ alle Entwicklungen im Liveblog
Von Gründer zu Gründer: Für Schönrederei ist im Bully kein Platz
Mit seinem blauen VW-Bus fährt Marc Schlegel, ehemaliger Gründer von Lizza, durch Deutschland, um mit erfolgreichen Unternehmern über das zu sprechen, was sie antreibt. Sein Podcast „Startup schlau“ bietet einen unverblümten Blick auf die Höhen und Tiefen der Startup-Szene.
Ehemaliger US-Präsident: Joe Biden ist an Prostatakrebs erkrankt
Der frühere US-Präsident soll an einer aggressiven, aber behandelbaren Form erkrankt sein. Demnach wurden bei Biden Knochenmetastasen festgestellt. Donald Trump sendet eine Botschaft.
Wie reagieren auf Putins Verweigerung von Waffenruhe und echten Verhandlungen? Ein Teilnehmer in Caren Miosgas Runde macht Vorschläge wie aus dem historischen Proseminar, die in der Realität wenig helfen.
Der Fall Ingebrigtsen vor Gericht: „Unbehagen und Angst, die uns begleiten“
Der Vater und Leichtathletik-Trainer Gjert Ingebrigtsen steht vor Gericht, weil seine erfolgreichen Kinder ihm Manipulation und Misshandlung vorwerfen. Der Fall wirft Fragen auf – nicht nur in Norwegen.
„Man muss erst sich selbst treu bleiben, dann der Beziehung“
Cate Blanchett spielt in ihrem neuen Film „Black Bag – Doppeltes Spiel“ eine Spionin, die mit einem Spion verheiratet ist. Im Interview spricht sie über diese filmische Beziehung – und das Erfolgsrezept für die Ehe mit ihrem Mann.
„Was mache ich mit dem Geld aus dem Praxisverkauf?“
Ein Augenarzt gibt seinen Anteil an einer Praxis ab und bekommt dafür 320.000 Euro. Jetzt fragt er sich, wie er den Erlös klug anlegt. Er bekommt nun beim Ordnen seiner Finanzen Hilfe.
F.A.Z. Frühdenker: Was bringt das Telefonat zwischen Trump und Putin?
US-Präsident Trump will mit dem russischen Machthaber Putin über den Ukrainekrieg sprechen, die EU und Großbritannien treffen sich zum ersten Gipfel nach dem Brexit, und Stephan Weil nimmt Abschied. Der F.A.Z. Frühdenker.
Präsidentschaftswahl: Polen steht vor einer Richtungsentscheidung
Pro-europäischer Kurs oder Isolationismus? Bei der Stichwahl um das polnische Präsidentenamt wird es ein enges Rennen zwischen Karol Nawrocki und Rafał Trzaskowski geben.
Ein besonderes Band zwischen Mutter und Tochter? Eine Familienberaterin verrät, warum dieser Mythos bei erwachsenen Töchtern für viel Leid sorgt, wieso Konflikte oft schnell eskalieren – und wie sie die Beziehung gestalten können.
Ukraine-Liveblog: Merz, Macron & Co. sprechen vor Putin-Telefonat mit Trump
Notwendigkeit von bedingungslosem Waffenstillstand betont +++ Selenskyj trifft Papst, Vance und Rubio in Rom +++ Ukraine meldet größten russischen Drohnenangriff seit Kriegsbeginn +++ alle Entwicklungen im Liveblog
Liveblog zur Merz-Regierung: Klingbeil: Alle Ressorts sollen sparen
Haushalt 2025 soll vor Sommerpause in Bundestag +++ Kanzler will mit Trump telefonieren +++ Merz: Asylverfahren außerhalb der EU vorstellbar +++ alle Entwicklungen im Liveblog